Eine Flugbestattung ist eine sehr besondere Art der Bestattung.
Aber Menschen die sich in besonderer Weise der Fliegerei verbunden fühlen, die bei der Luftwaffe waren, die sich den Bergen hingezogen fühlten oder sehr freiheitsliebende Menschen wählen eine
Flugbestattung, welche eine günstigere Bestattungsform zur herkömmlichen Bestattung auf einem Friedhof ist.
Nach der Feuerbestattung (Einäscherung/Kremierung) in einem Krematorium wird die Asche des Verstorbenen in eine Urne gefüllt und an das Flugunternehmen gesendet.
Die Asche wird dann über Österreich, der Schweiz über den Alpen oder über der Nord- und Ostsee außerhalb der Dreimeilenzone durch ein Metallrohr bei etwa 200km pro Stunde in die Lüfte
verstreut.
Dennoch sollten sich Angehörige diese Form der Bestattung gut überlegen, denn es gibt im Nachhinein keinen direkten Anlaufort für die Hinterbliebenen, um zu trauern.